Filters

Filters

to
37 products
Sort by
Sort by
Sold out
Spro 7×7 AFW Supreme Stahlvorfach

Kaufberatung: Angelschnüre & Vorfächer

Angelschnüre – Kaufberatung

Angelschnüre

Die Wahl der richtigen Angelschnur entscheidet über Wurfweite, Köderführung, Bisserkennung und letztlich den Fangerfolg. Ob Geflochtene Schnur, Monofile oder Fluorocarbon – jede Schnurart hat ihre Stärken und Einsatzbereiche.

Arten von Angelschnüren

Typ Eigenschaften Ideal für
Geflochtene Schnur Sehr hohe Tragkraft, kein Stretch, direkte Köderkontrolle Spinnfischen auf Barsch, Zander, Hecht
Monofile Schnur Dehnung dämpft Fluchten, günstig, vielseitig Allround, Friedfisch, Forelle
Fluorocarbon Nahezu unsichtbar im Wasser, abriebfest, sinkend Vorfachmaterial für Zander, Hecht, Barsch
Hybrid-Schnüre Kombination aus Fluorocarbon und Mono, bessere Tarneigenschaften Feines Spinnfischen, klares Wasser

Durchmesser & Tragkraft

Zielfisch Geflecht Mono Fluorocarbon (Vorfach)
Barsch 0.06 – 0.10 mm (3–5 kg) 0.16 – 0.20 mm 0.18 – 0.22 mm
Zander 0.10 – 0.14 mm (6–9 kg) 0.22 – 0.28 mm 0.25 – 0.30 mm
Hecht 0.14 – 0.20 mm (9–15 kg) 0.28 – 0.35 mm 0.35 – 0.45 mm
Wels 0.25 – 0.40 mm (20–50 kg) 0.50 – 0.70 mm 0.50 mm+
Karpfen Geflecht als Hauptschnur selten 0.28 – 0.40 mm 0.30 – 0.40 mm

Wichtige Kaufkriterien

Tragkraft

Schnur muss stärker sein als der erwartete Fisch, aber nicht überdimensioniert – sonst leidet die Köderpräsentation.

Knotenfestigkeit

Eine gute Angelschnur hält auch nach dem Knoten zuverlässig – entscheidend für Fluorocarbon und Mono.

Abriebfestigkeit

Vor allem beim Zanderangeln in Steinpackungen oder beim Hechtangeln wichtig.

Sichtbarkeit

Geflecht oft farbig für bessere Bisserkennung, Fluorocarbon nahezu unsichtbar für scheue Fische.

Bekannte Marken für Angelschnüre

Marke Serien Stärken
Sunline Super PE, Shooter FC Japanische Premiumqualität
Power Pro Super 8 Slick, Maxcuatro Sehr glatte, belastbare Geflechte
Shimano Kairiki, Technium Innovativ, langlebig, vielseitig
Berkley FireLine, Trilene Robust, große Auswahl
Seaguar Red Label, Blue Label Pionier in Fluorocarbon-Schnüren

FAQ – Angelschnüre

Welche Angelschnur ist die beste?

Das hängt vom Einsatz ab: Geflecht für Spinnfischen, Mono für Allround und Friedfisch, Fluorocarbon für Vorfächer und klares Wasser.

Wie oft sollte man die Schnur wechseln?

Geflecht hält oft mehrere Jahre, Mono sollte jährlich gewechselt werden. Fluorocarbon je nach Nutzung und Abrieb regelmäßig prüfen.

Welche Farbe sollte Geflecht haben?

Geflecht gibt es in Neonfarben für bessere Sichtbarkeit oder in gedeckten Farben wie grün oder grau für unauffälliges Fischen.

Brauche ich immer ein Vorfach?

Beim Hechtangeln unbedingt! Fluorocarbon oder Stahl verhindert Abrisse durch die scharfen Zähne.