Kaufberatung: Welsruten
Welsruten
Welse gehören zu den größten Süßwasserfischen Europas – und entsprechend starkes Gerät ist Pflicht. Welsruten sind speziell für enorme Kräfte ausgelegt, sei es beim Spinnfischen, Ansitzangeln oder vom Boot aus.
Eigenschaften von Welsruten
Eine gute Welsrute muss enorme Belastungen aushalten und gleichzeitig genug Rückgrat bieten, um auch kapitale Fische sicher zu drillen. Typische Eigenschaften sind:
- Länge: 2,4 bis 3,3 m – je nach Technik (Spinnrute, Bootsrute oder Stellfischrute)
- Wurfgewicht: 100 bis 500 g – für schwere Köder und Montagen
- Sehr kräftige Blankkonstruktionen, meist aus Kohlefaser mit Glasfaserverstärkung
- Große Ringe für dicke Schnüre und Schlagschnüre
Arten von Welsruten
Rutenart | Einsatzbereich | Merkmale |
---|---|---|
Spinnruten | Aktives Angeln mit Gummifischen, Wobblern oder Vertikal | Kürzer (2,4–2,7 m), kräftiges Rückgrat, hohe Köderkontrolle |
Bootsruten | Drillen vom Boot, Vertikalangeln | Kompakt (2,0–2,4 m), maximale Kraftübertragung |
Stellfischruten | Ansitz mit Köderfisch oder Grundmontagen | Länger (3,0–3,3 m), enorme Wurfgewichte, stabile Ringe |
Wichtige Kaufkriterien
Länge
Kürzere Modelle für aktives Spinnfischen, längere Ruten für Ansitz und Uferangeln.
Aktion
Sehr schnelle Aktion für Köderführung, parabolischere Aktion für Drillsicherheit.
Wurfgewicht
Von 100 g für Spinnruten bis über 500 g für schwere Montagen.
Material & Ringe
Verstärkte Kohlefaser-Blanks, große SIC-Ringe für geflochtene Schnüre.
Bekannte Marken für Welsruten
Marke | Serien (Beispiele) | Besonderheiten |
---|---|---|
Zeck Fishing | Catfish Rods, Vertic Rods | Auf Wels spezialisierte Marke mit Top-Reputation |
Black Cat | Black Cat Passion, Extreme | Breites Spektrum von Ansitz- bis Spinnruten |
Shimano | Catana AX, Technium Catfish | Robuste Allround-Welsruten |
Daiwa | Cat Rods, Black Widow Catfish | Kraftvolle Modelle mit japanischer Technik |
Sportex | Catfire, Catapult | High-End-Blanks, extreme Stabilität |
FAQ – Welsruten
Welche Rutenlänge ist für Wels ideal?
Für das aktive Spinnfischen eignen sich Ruten bis 2,7 m. Für den Ansitz vom Ufer sind längere Modelle bis 3,3 m besser.
Wie hoch sollte das Wurfgewicht sein?
Je nach Technik 100–300 g für Spinnruten, bis über 500 g für schwere Grundmontagen.
Brauche ich spezielle Ruten für das Vertikalangeln?
Ja, kurze Bootsruten mit maximaler Kraftübertragung sind dafür am besten geeignet.
Welche Schnurstärke passt zu Welsruten?
Geflochtene Schnüre mit 0,40–0,60 mm Durchmesser und Tragkräften von 40–80 kg sind üblich.