Filters

Filters

to
6 products
Sort by
Sort by
Save 25%
Shimano-Super-GT-RD_1 Shimano-Super-GT-RD_2
ShimanoShimano Super GT RD
Sale priceFrom €89,99 Regular price€119,95
Save 24%
Shimano-Stradic-Ci4-RA_1 Shimano-Stradic-Ci4-RA_2
ShimanoShimano Stradic Ci4+ RA
Sale priceFrom €159,99 Regular price€209,95
Save 30%
Shimano-Sahara-RD_1 Shimano-Sahara-RD_2
ShimanoShimano Sahara RD
Sale priceFrom €48,99 Regular price€69,95
Save 32%
Shimano-Sienna-RE_1 Shimano-Sienna-RE_2
ShimanoShimano Sienna RE
Sale price€26,99 Regular price€39,95
Sold out
Shimano-Stradic-GTM-RC_1 Shimano-Stradic-GTM-RC_2
ShimanoShimano Stradic GTM RC
Sale priceFrom €99,99 Regular price€129,95
Sold out
Shimano-Catana-RC_1 Shimano-Catana-RC_2
ShimanoShimano Catana RC
Sale price€33,99 Regular price€51,95

kaufbertung: Rollen mit heckbremse

Rollen mit Heckbremse – Kaufberatung

Rollen mit Heckbremse

Rollen mit Heckbremse bieten eine bequeme und schnelle Bremseinstellung am hinteren Ende der Rolle – ideal für Angler, die die Bremskraft flexibel und im Drill leicht nachjustieren wollen.

Was sind Rollen mit Heckbremse?

Bei Rollen mit Heckbremse befindet sich die Bremseinstellung am hinteren Ende der Rolle. Dies ermöglicht eine schnelle Anpassung der Bremskraft ohne die Hand von der Kurbel zu nehmen. Besonders beliebt sind diese Rollen beim Allround- und Friedfischangeln, aber auch bei Einsteigern, da die Bedienung intuitiv ist.

Vorteile von Rollen mit Heckbremse

Vorteil Nutzen
Schnelle Anpassung Bremskraft im Drill blitzschnell regulieren
Komfort Einfache Bedienung, besonders für Einsteiger
Kontrolle Volle Kontrolle auch bei wechselnden Fluchten
Ergonomie Angenehme Handhabung über lange Zeiträume

Rollengrößen und Einsatzbereiche

Größe Schnurfassung (Mono) Empfohlene Schnur Geeignet für
1000–2500 100–150 m / 0,18–0,22 mm 0,16–0,22 mm Mono Posenangeln, leichtes Spinnfischen
3000–4000 150–200 m / 0,22–0,25 mm 0,18–0,25 mm Mono Allround, mittlere Friedfische
5000+ 250 m / 0,30 mm 0,25–0,30 mm Mono Große Friedfische, Karpfen, leichte Raubfische

Wichtige Kaufkriterien

Kriterium Empfehlung Nutzen
Bremssystem Fein dosierbare Mehrscheibenbremse Gleichmäßige Kraftabgabe, kein Ruckeln
Kugellager Mindestens 3+1 Sanfter Lauf, weniger Verschleiß
Übersetzung 5,0–5,8:1 Guter Kompromiss aus Kraft und Geschwindigkeit
Spule Aluminium oder Graphit Stabilität bei geringem Gewicht
Gewicht Leichtbau bevorzugt Ermüdungsfreies Angeln

Bekannte Marken für Rollen mit Heckbremse

Marke Beliebte Serien Besonderheiten
Shimano Exage RB, Baitrunner ST RB, Nexave RB Sanftes Bremssystem, lange Lebensdauer
Daiwa Regal, Sweepfire RB Zuverlässig und preislich attraktiv
Mitchell Avocet RZ, Mag Pro RZ Solide Allroundrollen
Okuma Ceymar XT, Carbonite RD Gute Ausstattung zum fairen Preis
Abu Garcia Cardinal RD Serie Klassisches Design, robuste Technik

Praxistipps für den Kauf

Feinfühlige Bremse wählen

Eine präzise Heckbremse ist vor allem bei feinen Montagen und scheuen Fischen ein Vorteil.

Größe an Zielfisch anpassen

Kleinere Rollen für Weißfisch, größere für Karpfen oder kräftigere Arten.

FAQ – Rollen mit Heckbremse

Was ist besser – Front- oder Heckbremse?

Frontbremsen sind oft kraftvoller, Heckbremsen punkten durch schnelle, bequeme Einstellung im Drill.

Kann ich eine Heckbremsrolle fürs Spinnfischen nutzen?

Ja, vor allem bei leichten bis mittleren Zielfischen. Für schwere Raubfische wird oft zur Frontbremse geraten.

Wie pflege ich eine Heckbremsrolle?

Regelmäßig reinigen, leicht ölen und nach jedem Angeln von Schmutz befreien.

Gibt es Heckbremsrollen mit Freilauffunktion?

Ja, einige Modelle kombinieren Heckbremse und Freilauf – beliebt bei Karpfenanglern.

Wie wichtig ist die Übersetzung?

Für Allroundeinsatz reicht ein mittleres Übersetzungsverhältnis um 5,2:1 aus.