Filters

Filters

to
40 products
Sort by
Sort by
Shimano Yasei Sync Vorfachtasche Shimano Yasei Sync Vorfachtasche
Sold out
Balzer Digital Fischwaage
Sold out
LMAB-Quick-Out-Landing-Net_4 LMAB-Quick-Out-Landing-Net_3
LMABLMAB Quick Out Landing Net
Sale priceFrom €49,99
Sold out
Spro Kayak Floating Net
SproSpro Kayak Floating Net
Sale price€24,99

Grundausstattung Zubehör – Checkliste

Diese Zubehörteile solltest du beim Raubfischangeln immer dabeihaben:

  • Kescher: Stabil, gummiert und groß genug für Hechte & Zander.
  • Zange / Schere: Zum Lösen von Haken und Schneiden von Stahl- oder Geflechtschnur.
  • Abhakmatte: Für schonendes Landen und Versorgen deiner Fische.
  • Taschen oder Rucksack: Wasserdicht, mit Platz für Boxen und Kleinteile.
  • Tackle-Boxen: Für Vorfachmaterial, Wirbel, Snaps, Jigköpfe und Kleinteile.
  • Waage: Präzise Messung deiner Fänge – optional mit Wiegesack.
  • Angellampe: Stirnlampe oder Akkulampe fürs Nachtangeln.

Praxis-Tipp: Lege dir eine fixe Zubehör-Tasche an, die immer vollständig gepackt ist – so vergisst du beim spontanen Angeln keine wichtigen Teile.

Kaufberatung: Zubehör für´s Angeln

Zubehör

Das richtige Angelzubehör macht den Unterschied zwischen einem stressigen und einem erfolgreichen Angeltag. Von Kescher über Waagen, Taschen und Rucksäcke bis hin zu Boxen, Scheren, Abhakmatten und Angellampen – hier findest du die wichtigsten Tools für Hecht-, Zander- und Barschangler.

Warum gutes Angelzubehör wichtig ist

Ohne praktisches Zubehör wird selbst das beste Tackle schnell unhandlich. Ein stabiler Kescher, eine präzise Waage oder eine wasserdichte Tasche sorgen dafür, dass du effizient, organisiert und fischschonend unterwegs bist. Gerade beim Raubfischangeln ist die richtige Aufbewahrung und sichere Landung entscheidend.

Arten von Angelzubehör

Typ Einsatz Besonderheiten
Kescher Sichere Landung von Fischen Gummiertes Netz, faltbar, fischschonend
Waagen Fanggewicht ermitteln Digital oder analog, oft mit Wiegesack
Taschen & Rucksäcke Transport & Ordnung Wasserdicht, viele Fächer für Tackleboxen
Boxen Aufbewahrung von Kleinteilen Verschließbar, modular einteilbar
Scheren & Zangen Schnur kürzen, Haken lösen Für Geflecht, Stahl oder Titan geeignet
Abhakmatten Fischschonendes Handling Gepolstert, wasserabweisend
Angellampen Nachtangeln Stirnlampen oder Akkulampen, oft mit Rotlichtfunktion

Einsatzbereiche im Raubfischangeln

  • Hechtangeln: Großer Kescher, robuste Abhakmatte und kräftige Zange für Drill und Handling.
  • Zanderfischen: Präzise Waage, Stirnlampe fürs Nachtangeln und wasserdichte Aufbewahrung.
  • Barschangeln: Kompakte Rucksäcke, kleine Boxen und feine Scheren für Finesse-Montagen.

Wichtige Kaufkriterien für Angelzubehör

Qualität

Reißfeste Kescher, rostfreie Zangen und wasserdichte Taschen garantieren Langlebigkeit.

Funktionalität

Jedes Zubehörteil sollte deinen Angelalltag erleichtern – vom schnellen Hakenlösen bis zur sicheren Aufbewahrung.

Kompaktheit

Gerade beim mobilen Angeln sind faltbare Kescher, kleine Rucksäcke und modulare Boxen von Vorteil.

Fischschonung

Abhakmatten und gummierte Kescher schützen den Fang – wichtig für nachhaltiges Angeln.

FAQ – Angelzubehör

Welches Zubehör brauche ich unbedingt?

Ein Kescher, eine Zange und eine Abhakmatte gehören zur Grundausstattung jedes Raubfischanglers.

Brauche ich spezielles Zubehör fürs Nachtangeln?

Ja, eine zuverlässige Stirn- oder Angellampe mit Rotlichtfunktion ist unverzichtbar.

Wie transportiere ich mein Zubehör am besten?

Mit passenden Angeltaschen oder Rucksäcken, die Boxen und Kleinteile sicher aufnehmen.

Welche Zubehörteile sind fürs Zanderangeln besonders wichtig?

Eine präzise Waage, robuste Scheren und eine kompakte Stirnlampe sind beim Zanderangeln sehr praktisch.