Zanderangeln – der große Praxis-Guide von Bigfishstore
Das Zanderangeln ist anspruchsvoll – aber mit den richtigen Ködern, Rigs, Techniken und Tackle klappt’s. Wir halten’s einfach, damit du schneller mehr fängst. Und nicht vergessen: Wir von Bigfishstore sind die Profis. 😉
- 1) Die besten Köder fürs Zanderangeln
- 2) Die wichtigsten Rigs – wann & wie?
- 3) Jiggen auf Zander – so geht’s
- 4) Drop Shot & Finesse an zähen Tagen
- 5) Wobbler & Twitchbaits auf Zander
- 6) Jahreszeiten – Standplätze & Köderwahl
- 7) Tackle – Ruten, Rollen, Schnüre & Zubehör
- 8) Hotspots für Zander
- 9) Bigfishstore-Checkliste
1) Die besten Köder fürs Zanderangeln
- Gummifische (Shads, Pintails, Low-Action): Der Klassiker. 10–15 cm sind top. Am Jigkopf oder Cheburashka unschlagbar.
- Gummikrebse & Creature Baits: Stark an Struktur (Stein, Holz, Kraut). Am Texas- oder Carolina-Rig oft der Gamechanger.
- Wobbler (Twitchbaits & Cranks): Vor allem nachts effektiv. Schlanke 10–12 cm, langsam führen.
- Drop-Shot-Köder: Kleine Shads oder Würmer, die knapp über Grund stehen – perfekt für passive Zander.
- Fireball/Köderfisch: Im Winter vertikal richtig stark.
2) Die wichtigsten Rigs – wann & wie?
Rig | Einsatzgebiet | Köderarten | Kurz-Anleitung |
---|---|---|---|
Jigkopf | Buhnen, Kanten, Steinpackungen | Gummifische | Anheben – absinken lassen; Biss meist im Fall. |
Cheburashka | Grundnah & flexibel | Shads, Creatures | Hängerarm, viel Action, schneller Kopfwechsel. |
Drop Shot | Häfen, Winter, vorsichtige Fische | Shads, Würmer | Köder schwebt knapp über Grund; minimal bewegen. |
Carolina-Rig | Kaltwasser, harte Kanten | Creatures, Krebse | Sehr langsam schleifen, Pausen einbauen. |
Texas-Rig | Kraut, Holz, Sommer & Herbst | Gummikrebse | Weedless; kleine Sprünge, dann liegen lassen. |
Vertikal-Rig | Tiefe Löcher, Boot, Winter | Shads, Köderfisch | Unter dem Boot zittern lassen, punktgenau fischen. |
Fireball-Rig | Kaltes Wasser, träge Fische | Köderfisch | Passiv vertikal; langsam heben/senken. |
3) Jiggen auf Zander – so geht’s
Grundablauf
- Auswerfen → zum Grund sinken lassen.
- Rute kurz anheben (1–2 schnelle Kippbewegungen).
- Köder absinken lassen – hier kommen die meisten Bisse.
- Kräftigen Anhieb setzen (knochiges Zandermaul!).
Gewicht & Führung
- Zu leicht: kein Bodenkontakt, du „verlierst“ die Tiefe.
- Zu schwer: unnatürlicher Lauf. Gewicht an Strömung & Tiefe anpassen.
- Variiere: Sprunghöhe, Pausenlänge, Einholtempo.
4) Drop Shot & Finesse an zähen Tagen
Wenn Zander nicht beißen wollen, holst du sie mit Finesse ab – langsam, dezent und punktgenau.
Drop Shot
- Köder steht über dem Grund – lange im Sichtfeld.
- Nur kleine Zupfer, lange Pausen.
- Perfekt für Häfen, Winterplätze, Kanten.
Carolina-Rig
- Sehr langsam über harten Boden ziehen.
- Pausen wirken Wunder – Zander saugen dann ein.
Texas-Rig
- Weedless durch Kraut und Holz.
- 1–2 Hüpfer, liegen lassen – Biss oft in der Pause.
Ned/Creature
- Ned-Köder „stehen lassen“ – extrem subtil.
- Gummikrebse an Free/Jika für natürlichen Fall.
5) Wobbler & Twitchbaits auf Zander
- Nachtangeln: Schlanke Wobbler (10–12 cm) flach führen, gleichmäßig mit Stopps.
- Twitchbaits: 2–3 Twitches, Pause, wiederholen. Häufig kommt der Biss im Stillstand.
- Cranks: In trübem Wasser und Dämmerung, um aktive Fische zu finden.
6) Jahreszeiten – Standplätze & Köderwahl
Frühjahr
- Nach der Laichzeit: flach & hungrig.
- Kleine Shads, Wobbler, sanfte Führung.
Sommer
- Tags tiefer; nachts in Ufernähe, Häfen, Spundwände.
- Wobbler & Twitchbaits in der Dämmerung/Nacht.
Herbst
- Fressrausch! Größere Shads (12–15 cm).
- Jiggen an Kanten, Vertikal an Tiefen.
Winter
- Tief & träge – langsam fischen.
- Drop Shot, Fireball, Vertikal sind erste Wahl.
7) Tackle – Ruten, Rollen, Schnüre & Zubehör
Spinn-Setup
- Rute: 2,40–2,70 m, 20–60 g, schnelle Aktion (Jig & Shads).
- Rolle: 2500–4000, kräftige Bremse.
- Schnur: 0,10–0,14 mm Geflecht + 0,30–0,40 mm Fluorocarbon-Vorfach.
Baitcast & Zubehör
- Baitcastrute für Vertikal & präzises Jiggen.
- Zubehör: Jigköpfe, Tungsten, Stinger, Offset/Wide-Gap, hochwertige Snaps.
- Polbrille für Sicht & Sicherheit.
8) Hotspots für Zander
Zander lieben harte Strukturen: Buhnen, Kanten, Steinpackungen, Brücken, Spundwände. Sommer-Nächte: flach an Ufern & in Häfen. Winter: tiefe Löcher, ruhige Zonen.
9) Bigfishstore-Checkliste
- Köder: Gummifische 10–15 cm, Shads, Gummikrebse, Wobbler.
- Rigs: Jigkopf, Cheburashka, Drop Shot, Carolina, Texas, Fireball, Vertikal.
- Ruten/Rollen: Spinn 2,40–2,70 m & 2500–4000; optional BC.
- Leader/Terminal: FC 0,30–0,40 mm, Stinger, Offset/Wide-Gap, Tungsten/Glasperlen, Snaps.
- Saisonplan: Frühjahr flach, Sommer Nacht, Herbst groß & aktiv, Winter tief & langsam.