Hechtangeln – der große Praxis-Guide von Bigfishstore
Das Hechtangeln ist pure Action – harte Bisse, kraftvolle Drills und kapitale Fische. Mit den richtigen Ködern, Hecht Rigs, Techniken und Tackle bist du erfolgreich. Und vergiss nicht: Wir von Bigfishstore sind die Profis. 😉
1) Die besten Köder fürs Hechtangeln
- Große Gummifische (Shads/Swimbaits 15–25 cm): Am Jigkopf oder Shallow Rig; gleichmäßig, Stop-and-Go oder über Kraut.
- Jerkbaits: Mit kurzen Rutenschlägen animieren; Pausen bringen oft den Biss.
- Wobbler: Flachläufer im Frühjahr/Sommer, Tiefläufer im Herbst.
- Spinnerbaits & Bladed Jigs: Besonders im Kraut stark; erzeugen Druck und Vibration.
- Topwater: Sommermorgens über Krautfeldern – spektakuläre Attacken.
- Köderfisch: Pose oder Grundmontage im Winter – selektiv auf Großhecht.
2) Die wichtigsten Rigs & Montagen
Rig/Montage | Einsatzgebiet | Köder | Kurz erklärt |
---|---|---|---|
Shallow Rig | Flachwasser, Krautfelder, Sommer/Herbst | Große Gummifische | Mit Schraube & Stinger flexibel, hängerarm durchs Kraut. |
Jigkopf | Kanten, tieferes Wasser, Strömung | Shads, Swimbaits | Anheben, absinken lassen; Gewicht nach Tiefe/Strömung wählen. |
Spinnerbait/Bladed Jig | Kraut, Hindernisse | Spinnerbaits, Skirted Jigs | Weedless, erzeugen starke Druckwellen. |
Pose mit Köderfisch | Seen, Kanäle, kaltes Wasser | Köderfisch | Köfi knapp über Grund treiben lassen. |
Grundmontage | Winter, tiefe Löcher | Köderfisch | Passiv am Grund; punktgenau und selektiv. |
3) Hechtangeln mit Kunstködern
Gummifisch & Swimbait
- Werfen, absinken lassen, gleichmäßig einholen.
- Stop-and-Go oder kurze Rutenschläge für mehr Reiz.
- Shallow: über Kraut; Tiefen: Jigkopf & Treppenstufe.
Jerkbait & Wobbler
- Jerkbait: 1–3 Schläge, Pause – Attacke oft in der Pause.
- Wobbler: Flachläufer für Sommer, Tiefläufer im Herbst.
- Variiere Tempo und Pausen – je nach Laune der Hechte.
4) Hechtangeln mit Naturköder
- Pose: Köderfisch knapp über Grund, leicht treiben lassen.
- Grund: Köderfisch direkt am Boden; perfekt im Winter.
- Montage: Scharfe Drillinge, stabiles Stahlvorfach.
5) Jahreszeiten & Muster
Frühjahr
- Nach dem Laichen im Flachwasser aktiv.
- Kleinere Wobbler & flache Swimbaits.
Sommer
- Krautfelder, Schilfkanten, frühe & späte Stunden.
- Topwater, Spinnerbaits, Shallow Rigs.
Herbst
- Beste Hechtzeit! Große Köder fangen am meisten.
- Shallow Rig, Jerkbaits, Jiggen an Kanten.
Winter
- Hechte stehen tief und sind träge.
- Pose/Grundmontage mit Köfi oder tiefe Swimbaits.
6) Tackle – Ruten, Rollen & Zubehör
Rute & Rolle
- Spinnrute: 2,40–2,70 m, 40–120 g Wurfgewicht.
- Jerkrute: 1,90–2,10 m, kräftig.
- Rolle: 4000–5000 Stationär oder Baitcaster.
Schnur & Vorfach
- Geflecht: 0,18–0,22 mm, stabil & direkt.
- Stahl/Titan: Pflicht als Vorfach beim Hecht.
Zubehör
- Stabile Snaps, Sprengringe, scharfe Drillinge.
- Großer, gummierter Kescher & Lösezange.
- Shallow-Screws, Stinger, Tungsten.
7) Hotspots für Hechte
Hechte lieben Struktur & Deckung: Schilfkanten, Krautfelder, Seerosen, Plateaus, Brücken, Einläufe. Sommer: flach im Kraut. Winter: tief & ruhig in Löchern oder Häfen.
8) Bigfishstore-Checkliste
- Köder: Gummis 15–25 cm, Jerkbaits, Wobbler, Spinnerbaits, Topwater, Köderfisch.
- Rigs: Shallow Rig, Jigkopf, Spinnerbait/Bladed Jig, Pose, Grundmontage.
- Setup: Spinnrute 2,40–2,70 m (40–120 g), Jerkrute 1,90–2,10 m; 4000–5000er Rolle.
- Leader: Geflecht 0,18–0,22 mm + Stahl/Titan Vorfach.
- Saison: Frühjahr flach, Sommer Kraut/Topwater, Herbst Großköder, Winter tief & langsam.