Filter

Filter

bis
5 Produkte
Sortieren nach
Sortieren nach
Spare 43%
Shimano Bantam Swagy DW Red Black Shimano-Bantam-Swagy-DW-White
ShimanoShimano Bantam Swagy DW
Angebotspreis€9,99 Regulärer Preis€17,49
Spare 39%
Shimano Bantam Swagy TW Red Black Shimano-Bantam-Swagy-TW-White_jpg
ShimanoShimano Bantam Swagy TW
Angebotspreis€9,99 Regulärer Preis€16,49
Spare 43%
Shimano Bantam Swagy Spinnerbait MDW Candy Black Shimano-Bantam-Swagy-MDW-White_jpg
ShimanoShimano Bantam Swagy MDW
AngebotspreisAb €9,99 Regulärer Preis€17,49
Molix-Lover-Short-Arm-Spinnerbait-Louisiana-Craw Molix-Lover-Short-Arm-Spinnerbait-Neon-Charmer
Molix-Muscle-Ant-Spinnerbait-DW-Pumpkinseed Molix-Muscle-Ant-Spinnerbait-DW-White-Chartreuse

kaufberatung: spinnerbaits

Spinnerbaits – Kaufberatung

Spinnerbaits

Spinnerbaits kombinieren Drahtarm, drehende Blätter und Skirted-Jig zu einem extrem vielseitigen Köder. Sie laufen sauber durch Kraut, senden starke Druckwellen aus und liefern selbst bei schwierigen Bedingungen zuverlässig Bisse – ideal für Hecht, Barsch und Schwarzbarsch.

Was ist ein Spinnerbait?

Ein Spinnerbait besteht aus einem V-förmigen Drahtarm: Am oberen Arm rotieren ein oder zwei Metallblätter, am unteren sitzt der beschwerte Jigkopf mit Silikon-Skirt und großem Einzelhaken. Durch die Rotation der Blätter entstehen Vibrationen und Lichtreflexe, während der Skirt pulsiert. In Krautfeldern und zwischen Holz ist der Köder dank Einzelhaken und Drahtarm deutlich hängerärmer als viele Hardbaits.

Blattformen & Setups im Überblick

Typ Charakter Stärken Einsatz / Zielfische
Single Willow Langes, schmales Blatt (Willow) Schnell, wenig Widerstand, hohe Tiefe möglich Klares Wasser, schnelle Suchen – Hecht, Rapfen, Barsch
Double Willow Zwei Willow-Blätter in Serie Viel Flash, relativ geringer Druck Sommer/Frühherbst, Sichtjagden – Hecht, Barsch
Single Colorado Rundes Blatt (Colorado) Maximaler Druck, starke Vibration Trübes/kaltes Wasser, Low-Light – Hecht, Zander flach
Tandem (Colorado + Willow) Kombination Druck + Flash Sehr universell & fehlertolerant Allround für wechselnde Bedingungen – Hecht, Barsch
Compact/Short-Arm Kompakter Kopf, kurzer Arm Präzise, tief, gut in Strömung Kanten, Kanäle, Buhnen – Zander, Barsch

Gewichte, Trailer & typische Führungen

Gewicht Typische Tiefe Empfohlene Trailer Führung
7–10 g (Light) 0,3–1,5 m Finesse-Swimbaits 2,5–3,5″, Grubs Langsam/gleichmäßig, „slow-roll“ im Flachen
10–14 g (Allround) 0,5–2,5 m Swimbaits 3,5–4,5″, schlanke Creaturebaits Konstant einleiern, kurze Twitches, Stop & Go
17–21 g (Power) 1,5–3,5 m Voluminöse Swimbaits 4,8–5,5″ Schneller geführt, über Kraut „rippen“, Kanten abfächern
21–28 g (Deep/Current) 2,5–5 m Schlanke Swimbaits, Twin-Tail Grubs Countdown, tiefer „slow-roll“, diagonal in Strömung

Wichtige Kaufkriterien

Kriterium Empfehlung Nutzen
Blattformen Willow für Flash/Tiefe, Colorado für Druck, Tandem als Allround Anpassung an Sicht, Strömung & Aktivität
Draht & Bügel Elastischer, aber rückfedernder Draht; sauberer Winkel Vibrationsübertragung, Haltbarkeit, weniger Aussteiger
Kopf/Skirt Hydrodynamischer Kopf, sauber gebundener Silikon-Skirt Stabiler Lauf, lebendiges Pulsieren
Haken Weit geöffneter Einzelhaken 2/0–5/0, scharfe Spitze Hohe Hakquote, sicherer Halt – auch mit Trailer
Hardware Qualitätswirbel, solide Sprengringe, zuverlässige Clevis Konstante Rotation, weniger Blatt-Ausfälle
Farben Natural (Ayu, Perch) in Klarwasser; Chartreuse/White, Firetiger bei Trübe Optimale Sichtbarkeit bzw. Unauffälligkeit

Tackle-Empfehlungen

Komponente Empfehlung Warum
Rute Medium bis MH, 6'10"–7'3", Mod-Fast Genug Rückgrat zum „Rippen“, moderat zur Bissverwertung
Rolle Baitcaster 7:1–8:1 oder Spinnrolle 3000–4000 Schneller Schnureinzug, gute Tempokontrolle
Schnur Geflecht 0,12–0,18 mm + 0,30–0,40 mm Fluoro/Mono Leader Direkter Kontakt, aber mit Puffereffekt im Drill
Vorfach (Hecht) Stahl/Titan 20–35 lb, kurz Bissschutz ohne den Lauf zu stören

Bekannte Marken & Serien

Marke Serien/Modelle (Beispiele) Profil
Strike King KVD Spinnerbait, Premier Plus US-Klassiker, große Auswahl an Blattformen & Farben
Z-Man SlingBladeZ, SlingBladeZ Power Finesse Hochwertige Hardware, sehr sauberer Lauf
Illex Dexter Spinnerbait Feines Finish, starke Vibration bei kompakter Silhouette
Gunki Gunki Spinnerbait Range Gute Preis-Leistung, viele UV-aktive Dekore
Molix Venator Premium-Design, präzise abgestimmte Blätter
Daiwa Prorex Spinnerbait Robuste Komponenten, europaweit gut verfügbar
Savage Gear Custom Spinnerbait, Da’Bush-Style Varianten Weitwurf-Modelle, starke Profile für Hecht
Megabass V-Flat, Wild Header Japanische Detailarbeit, sehr stabile Spurtreue

Hinweis: Modellnamen/Verfügbarkeit können je nach Region und Jahrgang variieren.

Praxistipps

Kraut „rippen“

Berührt der Spinnerbait Kraut, mit einem kurzen Rutenschlag befreien und weiterkurbeln – genau dann kommen viele Bisse.

Blade-Tuning

Willow → schneller/ tiefer; Colorado → mehr Druck/ flacher. Mit Tandem bleibst du flexibel bei wechselnden Bedingungen.

FAQ – Spinnerbaits

Wann fängt Willow besser als Colorado?

Willow liefert mehr Flash und läuft stabil bei Tempo und Tiefe – top in klarem Wasser. Colorado erzeugt maximalen Druck – ideal bei Trübe, Kälte oder Low-Light.

Brauche ich immer einen Trailer?

Nein, aber ein Swimbait/Grub-Trailer stabilisiert den Lauf, vergrößert das Profil und verbessert die Bissausbeute.

Welche Farben funktionieren am besten?

Natürlich/Transparent in Klarwasser (Ayu, Perch). In trübem Wasser kontrastreich: Chartreuse/White, Firetiger, Schwarz bei wenig Licht.

Spinn- oder Baitcaster?

Beides möglich. Für präzises „Rippen“ und Tempo-Kontrolle bevorzugen viele eine Baitcaster mit 7:1–8:1 Übersetzung.

Wie tief kann ich mit Spinnerbaits fischen?

Mit 21–28 g und Willow-Blättern sind 3–5 m problemlos. Zähle nach dem Wurf ab („Countdown“) und führe langsam („slow-roll“).