Leere Kategorie

Diese Kategorie enthält keine Produkte.

Kaufberatung: grundfutter

Grundfutter – Kaufberatung

Grundfutter

Grundfutter ist die Basis für erfolgreiches Friedfischangeln. Es lockt Fische an den Platz, hält sie dort und steigert die Bissfrequenz. Mit der richtigen Mischung aus Aromen, Partikelgrößen und Farben kannst du gezielt Weißfische, Brassen oder Karpfen ansprechen.

Arten & Einsatzbereiche

Art Merkmale Zielfische Typischer Einsatz
Feines Grundfutter Kleine Partikel, schnelle Wolkenbildung Plötze, Rotauge, Ukelei Matchangeln, leichte Strömung
Mittlere Struktur Ausgewogene Partikelgröße, mittlere Bindung Brassen, Rotfeder Stillwasser & Flüsse
Grobe Mischung Große Partikel, hoher Nährwert Karpfen, Schleie Langzeitansitze, Futterplätze
Schweres Grundfutter Starke Bindung, sinkt schnell Barbe, Döbel Starke Strömung
Spezialmischungen Mit Partikeln, Pellets oder Aroma-Boosts Große Brassen, Karpfen Wettkampf & gezieltes Angeln

Farben & Aromen

Farbe Einsatz Aromen Geeignet für
Dunkel (schwarz/braun) Klares Wasser, vorsichtige Fische Vanille, Anis Rotauge, Rotfeder
Hell (gelb/beige) Trübes Wasser Honig, Mais Brassen, Karpfen
Rot/Orange Hohe Lockwirkung Erdbeere, Tutti Frutti Friedfische allgemein
Grün Natürliche Tarnung Kräuter, Muschel Schleie, Karausche

Kaufkriterien für Grundfutter

Kriterium Details
Bindung Je stärker die Bindung, desto besser für Strömung – schwache Bindung für stehende Gewässer
Partikelgröße Klein für Kleinfische, groß für kapitale Friedfische
Aroma Jahreszeit beachten: im Sommer kräftige Aromen, im Winter milde Düfte
Farbe Auf Wassertrübung und Fischart abstimmen
Zusätze Pellets, Hanf, Mais oder Maden erhöhen die Attraktivität

Bekannte Marken & Serien

Marke Serie/Produkt Stärken Einsatz
Sensas 3000 Serie Traditionell, wettkampferprobt Match- und Feederangeln
Van den Eynde Turbo, Secret Hohe Bindung, kräftige Aromen Strömung, große Fische
Champion Feed Record Gold Feine Abstimmung für Zielfische Wettkampf
Ringers Sweet Fishmeal Pellet- und Fischmehlbasiert Karpfen, Brassen
Browning Champion’s Choice Vielseitig, gute Bindung Feeder & Match

Praxistipps für Grundfutter

Richtig anmischen

Grundfutter langsam mit Wasser anfeuchten, damit es gleichmäßig bindet.

Sieb nutzen

Vor dem Angeln durchsieben, um Klumpen zu vermeiden.

Lebendköder einmischen

Maden oder Caster steigern die Lockwirkung enorm.

Vorfüttern

Einige Tage vorher kleine Mengen füttern, um Fische an den Platz zu gewöhnen.

FAQ – Grundfutter

Wie feucht sollte Grundfutter sein?

Es sollte so feucht sein, dass es beim Zusammendrücken Bälle formt, sich aber leicht wieder auflöst.

Kann ich Grundfutter einfrieren?

Ja, fertig angemischtes Grundfutter kann eingefroren und später wiederverwendet werden.

Welche Farbe ist die beste?

In klarem Wasser eher dunkle Farben, in trübem Wasser helle und auffällige Töne.

Brauche ich teures Markenfutter?

Markenfutter bietet oft konstantere Qualität, günstige Eigenmischungen können aber genauso fängig sein.