Filter

Filter

bis
10 Produkte
Sortieren nach
Sortieren nach
camo-tungsten-bullet-weight-green-pumpkin camo-tungsten-bullet-weight-green-pumpkin-105g-2-stk
Decoy TX-Tan Sinker DS-9
DecoyDecoy TX-Dan Sinker DS-9
Angebotspreis€4,99
LMAB-Tungsten-Bullet-Weight LMAB-Tungsten-Bullet-Weight-Matt-Black
LMABLMAB Tungsten Bullet Weight
AngebotspreisAb €2,99

2 Farben verfügbar

Chebu-Sinker-Fluo-Green LMAB-Tungsten-Chebu-Sinker-Matt-Black
LMABLMAB Tungsten Chebu Sinker
AngebotspreisAb €3,99

2 Farben verfügbar

LMAB-Tungsten-Drop-Shot-Weight-Stick
LMABLMAB Tungsten Drop Shot Stick
AngebotspreisAb €4,99
LMAB-Tungsten-Drop-Shot-Weight-Tear
LMABLMAB Tungsten Drop Shot Tear
AngebotspreisAb €4,99
LMAB-Tungsten-Jika-Sinker
LMABLMAB Tungsten Jika Sinker
AngebotspreisAb €4,99
PB Products Hit & Run Inline-Lead
PB ProductsPB Products Hit & Run Inline-Lead
AngebotspreisAb €2,99

1 Farbe verfügbar

Spro Zinc Screw-in Jighead
SproSpro Zinc Screw-in Jighead
AngebotspreisAb €2,49
Ausverkauft
Spro Freestyle Tungsten Level Spikes

Kaufberatung: Gewichte zum Anglen

Gewichte zum Angeln

Gewichte zum Angeln bestimmen, wie tief dein Köder läuft, wie weit du wirfst und wie stabil deine Montage arbeitet. In dieser Kaufberatung erfährst du, welche Angelgewichte es gibt, wann du sie einsetzt und wie du die optimale Wahl für Zielfische wie Barsch, Zander, Hecht oder Karpfen triffst.

Was macht Gewichte zum Angeln so wichtig?

Angelgewichte bringen deinen Köder zuverlässig auf Tiefe, verbessern die Wurfweite und sorgen für Kontrolle bei Strömung. Form, Material und Gewichtsklasse beeinflussen, wie hängerarm du fischst und wie gut du den Gewässergrund fühlst. Moderne Tungsten-Gewichte sind besonders kompakt und bieten hervorragende Rückmeldung.

Typen & Einsatzbereiche von Angelgewichten

Typ Einsatz Besonderheiten
Grundblei Karpfenangeln, Grundmontagen Stabil am Boden; flache Formen rollen weniger in Strömung
Birnenblei Allround, Posen- & Spinnangeln Kompakt, sehr gute Wurfeigenschaften
Drop-Shot Gewichte Barsch, Zander Schlank, hängerarm, schnelle Tiefenanpassung per Clip
Bullet Weights Texas Rig, Carolina Rig Gleiten durch Kraut & Holz; ideal für Finesse
Cheburashka Sinker Spinnfischen mit Softbaits Schneller Wechsel von Gewicht & Haken; variabler Lauf
Tungsten Gewichte Finesse-Rigs, modernes Raubfischangeln Kompakter als Blei, härter, bessere Grundrückmeldung

Gewichtsklassen & passende Zielfische

Gewicht Zielfisch Einsatz
2–5 g Forelle, Barsch Finesse-Montagen, leichtes Spinnfischen in Ufernähe
7–15 g Barsch, Zander Drop-Shot, Jiggen in mittleren Tiefen
20–40 g Zander, Hecht Strömung, tiefere Seen & Flüsse, weite Würfe
50 g+ Karpfen, Wels Grundangeln, schwere Montagen, große Köder

Praxis-Tipp: Wähle so leicht wie möglich, aber so schwer wie nötig – das bringt natürliche Führung und weniger Hänger.

Wichtige Kaufkriterien für Angelgewichte

Form

Schlanke Formen (Drop-Shot) sind hängerarm; Bullet ideal in Kraut; flache Grundbleie liegen stabil in Strömung.

Material

Blei ist günstig; Tungsten ist kompakter und härter – für bessere Grundrückmeldung und mehr Sensitivität.

Gewichtsklasse

Orientiere dich an Tiefe, Strömung und Zielfisch. Nimm Reserven für Wind und Distanzwürfe mit ein.

Befestigung

Öse, Clip oder Inline: Clips erlauben schnellen Wechsel; Inline-Lösungen laufen leiser und gerader.

FAQ – Gewichte zum Angeln

Welche Gewichte sind am besten für Drop-Shot Rigs?

Für Barsche meist 5–10 g; bei Tiefe oder Strömung 15–20 g. Schlanke Stabformen reduzieren Hänger deutlich.

Sind Tungsten Gewichte wirklich besser als Blei?

Ja. Durch höhere Dichte sind sie kleiner, härter und übertragen den Bodenkontakt besser – ideal für präzise Köderführung.

Welche Form eignet sich fürs Karpfenangeln?

Flache Grundbleie oder Inline-Modelle liegen stabil und rollen weniger, besonders in Flüssen mit Strömung.

Wie viele Gewichte sollte ich dabeihaben?

Ein Mix aus leichten, mittleren und schweren Gewichten deckt Ufer, Tiefe und Strömung ab – so bleibst du flexibel.