Filter

Filter

bis
11 Produkte
Sortieren nach
Sortieren nach
camo-tungsten-bullet-weight-green-pumpkin camo-tungsten-bullet-weight-green-pumpkin-105g-2-stk
Decoy TX-Tan Sinker DS-9
DecoyDecoy TX-Dan Sinker DS-9
Angebotspreis€4,99
LMAB-Tungsten-Bullet-Weight LMAB-Tungsten-Bullet-Weight-Matt-Black
LMABLMAB Tungsten Bullet Weight
AngebotspreisAb €2,99

2 Farben verfügbar

Chebu-Sinker-Fluo-Green LMAB-Tungsten-Chebu-Sinker-Matt-Black
LMABLMAB Tungsten Chebu Sinker
AngebotspreisAb €3,99

2 Farben verfügbar

LMAB-Tungsten-Drop-Shot-Weight-Stick
LMABLMAB Tungsten Drop Shot Stick
AngebotspreisAb €4,99
LMAB-Tungsten-Drop-Shot-Weight-Tear
LMABLMAB Tungsten Drop Shot Tear
AngebotspreisAb €4,99
LMAB-Tungsten-Jika-Sinker
LMABLMAB Tungsten Jika Sinker
AngebotspreisAb €4,99
Monkey-Lures-Screw-Head-Chainsaw-Cheesecake Monkey-Lures-Screw-Head-Toxic-Zebra
Monkey LuresMonkey Lures Screw Head
AngebotspreisAb €6,95
PB Products Hit & Run Inline-Lead
PB ProductsPB Products Hit & Run Inline-Lead
AngebotspreisAb €2,99

1 Farbe verfügbar

Spro Zinc Screw-in Jighead
SproSpro Zinc Screw-in Jighead
AngebotspreisAb €2,49
Ausverkauft
Spro Freestyle Tungsten Level Spikes

Kaufberatung Angelgewichte & Blei:

Kontrolle, Tiefe und Köderpräsentation auf den Punkt

Angelgewichte – oft einfach Blei genannt – gehören zur Grundausstattung jeder Angelausrüstung. Egal ob beim Friedfischangeln, Karpfenangeln, Raubfischangeln oder modernen Finesse-Techniken: Das richtige Gewicht bringt Deinen Köder dahin, wo der Fisch steht. In dieser Kaufberatung erfährst Du, welche Bleiformen es gibt, wann Du welches System brauchst und worauf Du beim Kauf achten solltest – für maximale Kontrolle über Tiefe, Präsentation und Bissausbeute.

Warum sind Angelgewichte so wichtig?

  • Tiefe
  • kontrollierte Köderführung
  • Wurfweite und Wurfpräzision
  • Sinkverhalten und die Aktion des Köders

Je nach Methode, Fischart und Gewässer wählst Du gezielt das passende Blei oder Tungsten-Gewicht, um möglichst effektiv zu angeln.

Welche Angelgewichte und Bleitypen gibt es?

1. Drop Shot Gewichte:

Schlanke oder runde Bleie mit Schnurklemme – perfekt für das Drop Shot Rig. Ermöglichen schnelle Tiefenanpassungen und eine präzise Köderpräsentation knapp über Grund.

2. Bullet Weights:

Kugelförmige oder konische Gewichte für Texas Rig und Carolina Rig. Sie gleiten sauber durch Kraut und sind ideal für Zanderangeln, Barschangeln und Bass Angeln.

3. Cheburashka-Gewichte (Chebu):

Flexibel einsetzbare Bleikugeln mit Drahtklammer – ermöglichen freie Hakenbewegung und ein sehr natürliches Köderspiel. Besonders effektiv beim Finesse-Angeln.

4. Tungsten Gewichte:

Kompakter und härter als Blei – für präziseres Feedback am Grund und umweltfreundliches Angeln. Ideal bei Finesse-Techniken und in Gewässern mit Bleiverbot.

5. Grundblei / Tiroler Hölzl / Birnenblei:

Für das stationäre Angeln mit Pose oder Futterkorb. Je nach Form ideal für Fließgewässer, Karpfenangeln oder Friedfischangeln.

6. Sargblei / Krallenblei / Distance Lead:

Spezialgewichte für große Distanzen, starke Strömung oder schwere Karpfenmontagen. Bieten Halt auch bei kräftiger Strömung oder Wind.

7. Inline-Blei:

Durchlaufblei für moderne Karpfen-Rigs – sorgt für guten Selbsthakeffekt und stabile Köderlage.

8. Wenn es schwer wird – Wallerblei:

Extra schwere Gewichte (teilweise über 100 g) für das Angeln auf Wels mit U-Posen oder Grundmontagen.

Für welche Angelmethoden brauchst Du welches Gewicht?

Friedfischangeln:

Leichte Grundbleie oder Schrotbleie für Posenmontagen. Beim Feederangeln kommen Futterkörbe oder Körbchen mit Blei zum Einsatz.

Karpfenangeln:

Spezielle Karpfenbleie in Flat Pear-, Distance- oder Inline-Formen – oft in Kombination mit Safety Clips oder Leadcore-Vorfächern.

Zanderangeln / Barschangeln:

Chebus, Bullet Weights, Drop Shot Gewichte oder Tungsten-Bleie – je nach Rig und Köderführung.

Hechtangeln:

Schwere Jigs, beschwerte Offsethaken oder Tungsten Gewichte für große Swimbaits – sinken schnell und bieten direkten Köderkontakt.

Welsangeln:

Massive Bleie mit Schnurführung oder Einhänger – für U-Posen, Grund- und Abspannmontagen in tieferen oder strömungsreichen Gewässern.

Worauf solltest Du beim Kauf achten?

Gewicht in Gramm:

Passe das Gewicht an die Tiefe, Strömung und Wurfweite an. Leicht für flache, ruhige Gewässer – schwer für Tiefe, Wind oder starke Strömung.

Material:

  • Klassiker, preiswert, aber nicht überall erlaubt
  • Umweltfreundlich, härter, kompakter, aber teurer
  • Alternative Materialien, je nach Methode

Form:

Kugel, Birne, Bullet, Sarg oder flach – je nach Einsatzzweck. Runde Bleie rollen mehr, eckige halten besser die Position.

Befestigung:

Durchlaufend, mit Öse, Schnurclip oder Wirbel – je nach Montage und Rig unterschiedlich wichtig.

Tarnfarbe:

Für scheue Fische: matte Tarnfarben wie grün, braun oder schwarz – passt sich dem Gewässergrund an.

Passende Ergänzungen & Alternativen

  • Kombination aus Gewicht und Haken für Softbait-Montagen
  • Als Zusatz bei großen Ködern
  • Für die passende Rigführung
  • Je nach Zielfisch und Methode

Fazit: Das richtige Gewicht bringt den Fisch

Ohne das passende Angelgewicht kommst Du nicht auf Tiefe, nicht auf Distanz und nicht an den Fisch. Egal ob Du mit Drop Shot, Chebu, Texas Rig, Futterkorb, Blei-Karpfenmontage oder U-Posen-Rig angelst – im Bigfishstore.at findest Du die passenden Gewichte, Bleie, Tungsten-Produkte und Spezialformen für jede Technik, jede Situation und jeden Zielfisch.