Filter

Filter

bis
9 Produkte
Sortieren nach
Sortieren nach
BKK Fangs-62 UA Drilling
BKKBKK Fangs-62 UA Drilling
AngebotspreisAb €11,99
BKK Fangs 63 UA Drilling
BKKBKK Fangs-63 UA Drilling
Angebotspreis€12,99
BKK Raptor-Z Drilling
BKKBKK Raptor-Z Drilling
Angebotspreis€13,49
BKK Spear-21 SS Drilling
BKKBKK Spear-21 SS Drilling
Angebotspreis€9,99
BKK Spear-21 UVO Drilling
BKKBKK Spear-21 UVO Drilling
AngebotspreisAb €8,99
BKK Sting-32 BN Drilling
BKKBKK Sting-32 BN Drilling
Angebotspreis€7,99
Owner ST36-1
OwnerOwner ST-36 1X Drillinge
AngebotspreisAb €8,99
Owner ST41
OwnerOwner ST-41 2X Drillinge
AngebotspreisAb €10,99
Owner STX38
OwnerOwner STX-38 Drillinge
AngebotspreisAb €11,99

Kaufberatung Drillingshaken

Drillingshaken – Kaufberatung

Drillingshaken

Drillingshaken gehören zu den wichtigsten Bestandteilen beim Raubfischangeln. Mit drei Spitzen sorgen sie für eine besonders hohe Hakquote – egal ob am Wobbler, Blinker, Spinner oder an Naturködern. Für Hecht, Zander, Wels und viele Meeresräuber sind Drillinge unverzichtbar.

Was macht Drillingshaken besonders?

Im Vergleich zu Einfachhaken bieten Drillingshaken gleich drei Spitzen, die die Wahrscheinlichkeit eines sicheren Hakens deutlich erhöhen. Sie werden vor allem an Kunstködern wie Wobblern oder Blinkern montiert, kommen aber auch bei Naturködern wie Köderfischen oder beim Deadbait-Angeln auf Hecht zum Einsatz.

Typen & Einsatzbereiche von Drillingshaken

Typ Einsatz Besonderheiten
Standard-Drilling Kunstköder (Wobbler, Blinker, Spinner) Universell, in vielen Größen verfügbar
Feindrähtiger Drilling Barsch, Forelle Dünndrahtig, leicht und scharf
Starker Drilling Hecht, Wels, Meeresangeln Dickdrähtig, sehr stabil
Schon-Drilling Catch & Release Ohne Widerhaken, fischschonend
Salzwasser-Drilling Meeresangeln Korrosionsbeständige Beschichtung

Größen von Drillingshaken

Größe Zielfisch Köder
Größe 14–10 Forelle, Barsch Kleine Wobbler, Spoons
Größe 10–6 Barsch, Rapfen Wobbler, Spinner
Größe 6–2 Zander Wobbler, Gummifisch mit Stinger
Größe 2–1/0 Hecht Blinker, große Wobbler
Größe 2/0–6/0 Wels, Meeresfische Große Köderfische, Bigbaits

Wichtige Kaufkriterien

Schärfe

Drillings müssen rasiermesserscharf sein. Chemisch geschärfte Spitzen garantieren sicheres Eindringen.

Stabilität

Für Hecht und Wels sind dickdrähtige Modelle Pflicht. Dünndrahtige Drillinge eignen sich für leichte Baits.

Beschichtung

Nickel, Black Nickel oder Teflon-Beschichtungen verhindern Rost und Reflektionen.

Öse & Form

Gerade oder nach innen geneigte Ösen beeinflussen den Sitz am Köder und die Hakeigenschaften.

FAQ – Drillingshaken

Wann sollte man Drillinge austauschen?

Sobald ein Drilling stumpf, aufgebogen oder rostig ist, sollte er ersetzt werden. Besonders nach harten Drills im Süß- oder Salzwasser.

Sind Drillinge erlaubt?

In manchen Gewässern sind Drillingshaken verboten oder nur eingeschränkt erlaubt. Informiere dich immer über die lokalen Bestimmungen.

Kann man stumpfe Drillinge nachschärfen?

Ja, mit einer Hakenschärfe-Feile lassen sich Drillinge nachschärfen. Bei starken Beschädigungen ist jedoch ein Austausch sinnvoller.

Was ist der Vorteil von Schon-Drillingen?

Drillinge ohne Widerhaken schonen den Fisch und erleichtern das schnelle Abhaken – ideal für Catch & Release.