Filter

Filter

bis
6 Produkte
Sortieren nach
Sortieren nach
Spare 11%
Shimano Cardiff Exlead Competition Spoonrute Shimano Cardiff Exlead Competition
ShimanoShimano Cardiff Exlead Competition
Angebotspreis€339,99 Regulärer Preis€379,95
Spare 10%
Shimano Sedona Trout Lake Special
ShimanoShimano Sedona Trout Lake Special
Angebotspreis€129,99 Regulärer Preis€144,95
Ausverkauft
Shimano-Trout-One-AS
ShimanoShimano 23 Trout One AS S63UL
Angebotspreis€179,95
Ausverkauft
Shimano Beastmaster CX Trout | Zander
ShimanoShimano Beastmaster CX Trout | Zander
AngebotspreisAb €109,99 Regulärer Preis€124,95
Ausverkauft
Shimano-Forcemaster-AS_1 Shimano-Forcemaster-AS_2
ShimanoShimano Forcemaster AS
Angebotspreis€84,95
Ausverkauft
Shimano Technium AS Trout Area Shimano Technium AS Trout Area

Kaufberatung: Forellenruten

Forellenruten – Kaufberatung

Forellenruten

Forellenruten sind spezialisiert auf das feine Angeln am Bach, See oder Forellenteich. Sie zeichnen sich durch ihre sensible Spitze, leichte Blanks und hohe Präzision aus – perfekt für das gezielte Forellenangeln mit Naturködern und Kunstködern.

Einsatzbereiche von Forellenruten

Einsatz Länge Wurfgewicht Techniken
Bachforellen 1,6–2,1 m 0,5–10 g Spinnfischen mit kleinen Wobblern & Spinnern
Forellensee 2,4–3,0 m 2–15 g Sbirolino, Tremarella, Spoon-Angeln
Ultralight 1,8–2,1 m 0,5–7 g Micro-Spoons, kleine Gummis, Finesse
Große Seen 2,7–3,3 m 5–25 g Weitwürfe mit Sbirolino oder Naturködern

Wichtige Kaufkriterien

Kriterium Details
Länge Kürzer für enge Bäche, länger für Forellenseen und Sbirolino-Technik.
Wurfgewicht Leicht für Ultralight- und Spoon-Angeln, etwas höher für Sbirolino oder Naturköder.
Aktion Weiche Spitzenaktion für Tremarella, schnelle Aktion für Kunstköderführung.
Blank Hochwertige Carbon-Blanks für Sensibilität und Rückmeldung.
Griff Kork oder EVA, oft länger für bessere Hebelwirkung beim Forellensee.

Bekannte Marken & Serien

Marke Serien/Modelle Besonderheiten
Shimano Cardiff, Trout Area Japanische Spitzenruten für Spoons & Finesse
Daiwa Presso, Trout Area Commander Sehr beliebt im Bereich UL- und Forellenangeln
Illex Stream Master Spezialisiert für Bachforellen & ultraleichtes Angeln
Gunki Trooper, Hayashi Preis-Leistung stark, vielseitig für Forellen
Trabucco Tremarella-Serie Besonders für Forellenseen und Tremarella-Technik
Spro Trout Master Große Vielfalt für Forellensee und UL-Angeln

Tipps für den Einsatz

  • Am Forellensee eignet sich die Tremarella-Technik besonders gut mit weichen Ruten.
  • Für Ultralight-Angeln sind Micro-Spoons und sehr feine Ruten ideal.
  • Mit längeren Ruten und Sbirolino erreichst du auch weit entfernte Spots.
  • Eine Forellenrute mit feiner Spitze verhindert Aussteiger im Drill.

FAQ – Forellenruten

Welche Länge ist für eine Forellenrute optimal?

Für Bäche und enge Gewässer eignen sich kurze Ruten bis 2,1 m. Am See sind längere Modelle ab 2,7 m besser.

Welche Rute für Spoons?

Ultralight-Modelle mit weicher Spitze und 0,5–7 g Wurfgewicht sind perfekt für Spoon-Angeln.

Kann ich mit einer Forellenrute auch andere Fische fangen?

Ja, Barsch oder Döbel lassen sich ebenfalls mit leichten Forellenruten überlisten.

Was ist Tremarella?

Eine spezielle Technik am Forellensee, bei der die Rute rhythmisch bewegt wird, um Köder lebendiger wirken zu lassen.