Filter

Filter

bis
3 Produkte
Sortieren nach
Sortieren nach
LMAB-Drunk-Shooter-Ghost-Garry_ LMAB-Drunk-Shooter-Ayu-Alex
LMABLMAB Drunk Shooter
Angebotspreis€14,99
Monkey-Lures-Screw-Head-Chainsaw-Cheesecake Monkey-Lures-Screw-Head-Toxic-Zebra
Monkey LuresMonkey Lures Screw Head
AngebotspreisAb €6,95
Ausverkauft
Monkey-Lures-Stalking-Lui-25cm-Carpe-Nostra Monkey-Lures-Stalking-Lui-25cm-Watermelon

kaufberatung: pelagische köder

Pelagische Köder – Kaufberatung

Pelagische Köder

Pelagische Köder sind speziell für das gezielte Angeln im Freiwasser entwickelt. Sie werden vor allem beim modernen „Pelagic Sharpshooting“ eingesetzt, um einzelne große Raubfische wie Zander, Hecht oder Wels anzuwählen, die zwischen Grund und Oberfläche im offenen Wasser stehen.

Was sind pelagische Köder?

Pelagische Köder sind meist größere, auffällige Kunstköder, die so präsentiert werden, dass sie im Sichtfeld einzelner, gezielter Räuber im Freiwasser laufen. Typische Varianten sind große Shads, Softjerks, vertikal geführte Jigs oder spezielle Pelagic Crankbaits. Die Präsentation erfolgt oft unter Einsatz von Echolot und Geberstange, um den Köder punktgenau vor den Fisch zu bringen.

Köderarten & Einsatzbereiche

Ködertyp Merkmale Hauptzielfische Besonderheiten
Pelagic Shads Große Gummifische (15–35 cm) Zander, Hecht, Wels Realistische Schwimmbewegung, oft am Jigkopf
Softjerks Schlanke, unbeschwerte Softbaits Zander, Hecht, Wolfsbarsch Flexible Präsentation, subtile Aktion
Vertikaljigs Schwere Köpfe mit voluminösen Gummis Zander, Wels Schnelles Absinken, punktgenaue Präsentation
Pelagic Crankbaits Tief laufende Hardbaits Hecht, Zander Konstanter Lauf, große Druckwellen

Größenempfehlungen

Länge/Gewicht Zielfisch Einsatz Hinweis
15–20 cm / 30–60 g Zander Feines Pelagic Sharpshooting Ideal für vorsichtige Räuber
20–25 cm / 60–120 g Hecht, große Zander Allround im Freiwasser Hohe Sichtbarkeit
25–35 cm / 120–200 g Wels, Großhecht Gezielt auf Trophäenfische Starke Rute erforderlich

Bekannte Marken & Serien

Marke Serie/Modell Besonderheiten
Illex Dexter Shad Großer Shad mit realistischer Aktion
Keitech Shad Impact Softjerk für subtile Präsentationen
Z-Man Mag SwimZ Elaztech-Material, extrem robust
Westin ShadTeez Breite Farbauswahl, realistische Formen
Strike Pro Big Bandit Pelagic Hardbait für große Räuber im Freiwasser
LMAB KØFI Bleak Shad Schlanker Shad, ideal für Zander

Praxistipps

Gezielt einzelne Fische anwerfen

Nutze das Echolot, um den Köder exakt in der Tiefe des anvisierten Räubers zu präsentieren.

Langsame Köderführung

Pelagische Räuber reagieren oft besser auf eine ruhige, stabile Präsentation als auf hektische Bewegungen.

FAQ – Pelagische Köder

Kann ich pelagische Köder auch ohne Echolot fischen?

Ja, aber ihre volle Stärke entfalten sie beim gezielten Anwerfen einzelner Fische mit elektronischer Unterstützung.

Welche Rute eignet sich für pelagische Köder?

Eine straffe, sensible Rute mit genügend Rückgrat – meist in Längen um 2,10–2,40 m und Wurfgewichten von 50–200 g.

Welche Farben funktionieren am besten?

Natürliche Dekore bei klarem Wasser, UV-aktive und Schockfarben bei Trübung oder tiefem Stand.

Wann ist die beste Zeit für pelagisches Angeln?

Oft im Sommer und Winter, wenn Räuber nicht am Grund stehen, sondern im Mittelwasser jagen.