Filter

Filter

bis
10 Produkte
Sortieren nach
Sortieren nach
Gamakatsu G-Carp A1 Super Karpfenhaken
JRC Defender Landing Net 42in
JRCJRC Defender Landing Net 42in
Angebotspreis€59,99
PB Products Combi Rig Soft Coated PB Products Combi Rig Soft Coated
JRC Defender Safety Weigh Sling JRC Defender Safety Weigh Sling
Spare 24%
Shimano Isolate LM94 Boilie 1kg 15mm Shimano-Isolate-LM94-Boilies-20mm
ShimanoShimano Isolate LM94 Boilie 3kg
Angebotspreis€24,99 Regulärer Preis€32,95
Spare 24%
Shimano Isolate RN20 Boilie 1kg 15mm Shimano-Isolate-RN20-Boilies-20mm
ShimanoShimano Isolate RN20 Boilie 3kg
Angebotspreis€24,99 Regulärer Preis€32,95
Spare 7%
Shimano Isolate RN20 Boilie 1kg 10mm Shimano Isolate RN20 Boilie 1kg 15mm
ShimanoShimano Isolate RN20 Boilie 1kg
Angebotspreis€11,99 Regulärer Preis€12,95
Shimano Isolate RN20 Food Syrup 500ml
Shimano Isolate Pellet HP 900g 2mm Shimano-Isolate-Pellets-HP-900g-18mm
Shimano Isolate RN20 Hookbait Glug

Top 5 Rigs fürs Karpfenangeln

Diese Rigs solltest du beim Karpfenangeln unbedingt kennen:

  • Boilie-Rig: Der Klassiker – mit Haarmontage, ideal für große Boilies und kapitale Karpfen.
  • Method Feeder Rig: Perfekt für kleinere Gewässer – Köder direkt am Futterplatz.
  • Haarmontage: Allround-Rig, vielseitig einsetzbar mit Mais, Boilies oder Pellets.
  • Pop-Up Rig: Köder schwebt über dem Grund – sehr effektiv in krautigen Bereichen.
  • Freier Köder: Traditionell mit Naturködern wie Mais, Kartoffeln oder Teig – besonders für Einsteiger geeignet.

Praxis-Tipp: Halte verschiedene Rigs einsatzbereit – Karpfen reagieren je nach Jahreszeit und Gewässer sehr unterschiedlich.

Kaufberatung: Karpfenangeln

Karpfen

Der Karpfen gehört zu den beliebtesten Friedfischen und bietet spannende Drills sowie eine große Auswahl an Angelmethoden. Karpfenangeln erfordert Geduld, Strategie und die richtige Ausrüstung – vom Boilie-Rig bis zur Futterstrategie.

Warum Karpfenangeln so faszinierend ist

Karpfen sind vorsichtige, kräftige Fische, die in vielen Gewässern vorkommen. Das Angeln auf Karpfen verbindet Taktik, Platzwahl und Futterstrategien – für viele Angler ist es die Königsdisziplin im Friedfischangeln.

Methoden & Rigs fürs Karpfenangeln

Methode / Rig Einsatz Köder
Boilie-Rig Seen & Teiche Boilies, Dumbells
Method Feeder Kleinere Gewässer Mini-Boilies, Pellets
Haarmontage Allround Mais, Boilies, Pellets
Freier Köder Flüsse & Naturseen Mais, Kartoffel, Teig
Pop-Up Rig Krautige Bereiche Pop-Up Boilies

Die besten Köder fürs Karpfenangeln

  • Boilies: Standardköder in vielen Varianten und Geschmacksrichtungen.
  • Mais: Klassiker für Einsteiger und günstige Alternative.
  • Pellets: Besonders fängig im Feederangeln und als Zusatzfutter.
  • Pop-Ups: Schwimmende Boilies für schwierige Bedingungen.

Wichtige Kaufkriterien fürs Karpfenangeln

Rute

Karpfenruten mit 2,5–3,5 lbs Testkurve für Distanzwürfe und sichere Drills.

Rolle

Große Freilaufrollen mit viel Schnurfassung und zuverlässiger Bremse.

Schnur

Monofile Schnüre von 0,30–0,40 mm oder geflochtene für weite Würfe.

Zubehör

Bissanzeiger, Rod Pod, Abhakmatte, Wiegesack und Kescher gehören zur Standardausrüstung.

FAQ – Karpfenangeln

Wann ist die beste Zeit fürs Karpfenangeln?

Frühjahr und Herbst sind ideal. Im Sommer funktionieren Nachtangeln und Futterkampagnen besonders gut.

Wo finde ich Karpfen im Gewässer?

Oft in Krautbereichen, an Seerosenfeldern oder in der Nähe von Hindernissen.

Welche Boilies sind am besten?

Natürliche Aromen wie Fisch, Krill oder süße Sorten wie Erdbeer und Scopex sind besonders fängig.

Brauche ich spezielles Zubehör fürs Karpfenangeln?

Ja – Abhakmatte, Wiegesack und Bissanzeiger sind Pflicht für Sicherheit und Komfort.