kaufberatung: baitcastrollen (right handle)
Baitcastrollen (Right Handle)
Die Kurbel rechts: Für viele Linkshänder und Angler mit gewohnter Stationärrollen-Haltung wirkt Right-Handle natürlich – kräftiges Einkurbeln und präzise Führung inklusive.
Wer profitiert von Right Handle?
Kraft & Vertrautheit: Die starke Hand kurbelt, die andere führt die Rute. Das ist besonders angenehm für Linkshänder oder Umsteiger von Stationärrollen, die die Kurbel rechts bevorzugen.
Am Ende zählt dein Bewegungsablauf: Kurbelposition so wählen, dass du ohne Umgreifen direkt arbeiten kannst.
Vorteil | Praxisnutzen |
---|---|
Vertrautes Feeling | Ähnelt der Handhaltung mit Stationärrollen |
Power beim Einkurbeln | Starke Hand an der Kurbel |
Stabile Führung | Langsame, kraftvolle Präsentationen fallen leicht |
Ergonomie | Angenehm bei schweren Ködern & langen Drills |
Kaufkriterien im Überblick
Kriterium | Empfehlung | Wirkung |
---|---|---|
Übersetzung | 5.6–6.6:1 für Big Baits; 6.8–7.4:1 Allround; 8:1+ für schnelles Jiggen/Pitching | Einholgeschwindigkeit vs. Kraft |
Bremssystem | Magnet (einfach), Fliehkraft (natürlich), Hybrid/DC (komfortabel) | Wurfweite, Stabilität, Fehlertoleranz |
Spulengröße | 70–100 (leicht), 150 (allround), 200–300 (schwer) | Startträgheit & Kapazität |
Rahmen & Gewicht | Alu/Metall für Steifigkeit; Carbon-Verbund fürs Gewicht | Laufruhe, Haltbarkeit, Balance |
Knobs/Handle | Griffige Knobs, längere Kurbelarme für Power | Kraftübertragung, Komfort |
Rollengrößen & Einsatz (Beispiele Shimano)
Größe | Typischer Einsatz | Ködergewicht | Schnurkapazität (Mono, ca.) | Modellbeispiele |
---|---|---|---|---|
70 | Finesse, leichte Hardbaits | 3–15 g | ~80 m / 0,25 mm | Aldebaran MGL, SLX MGL 70 |
100 | Leicht bis mittel | 7–25 g | ~100 m / 0,28 mm | SLX 100, Curado 100 |
150 | Allround (Zander/Hecht) | 10–40 g | ~135 m / 0,30 mm | Curado 150, Metanium 150 |
200 | Schwere Köder | 20–80 g | ~150 m / 0,33 mm | Tranx 200, Curado 200 |
300 | Big Baits | 80–180 g+ | ~180 m / 0,36 mm | Tranx 300 |
400 | Extrem/Meeresnähe | 150–250 g+ | ~230 m / 0,40 mm | Tranx 400 |
Technologie-Highlights (Beispiele)
Technik | Nutzen |
---|---|
Hagane-Body | Steifer, verwindungsarmer Rahmen für präzisen Lauf |
MicroModule-Getriebe | Feiner Lauf, geringe Vibration |
SVS Infinity | Konstante, fein dosierbare Fliehkraftbremse |
DC-Bremse | Elektronische Regelung – stark bei Wind/wechselnden Baits |
S3D-Spule | Weniger Spulenvibration – saubere Würfe |
CoreProtect | Schutz vor Wasser & Schmutz |
Einsatzempfehlungen nach Zielfisch
Zielfisch | Köder & Gewicht | Rollenwahl | Größe (Beispiel) |
---|---|---|---|
Barsch | Cranks, Jigs, Topwater (3–15 g) | Kompakte Low-Profile | 70 |
Zander | Softbaits, Spinnerbaits (10–25 g) | Mittelgroße Low-Profile | 100 |
Hecht | Jerkbaits, Swimbaits (20–60 g) | Steifer Rahmen, höhere Zugkraft | 150 |
Big Baits | XXL-Swimbaits (80–150 g) | Große Spule, hohe Einzugskraft | 200 |
Monsterhecht/Meer | 150 g+ | Heavy-Duty-Multi | 300 – 400 |
Bekannte Marken
Marke | Serien (Auswahl) | Profil |
---|---|---|
Shimano | SLX, Curado, Metanium, Aldebaran, Antares, Tranx | Ausgewogene Übersetzungen, langlebige Lager/Getriebe, starke Bremsen |
Daiwa | Tatula, Zillion, Steez | Leichtlaufende Spulen, Magnetbremsen, T-Wing-System |
Abu Garcia | Revo, Max, Ambassadeur | Robuste Allrounder, klassisch bis modern |
Lew’s | Speed Spool, Super Duty | US-Ergonomie, praxisnahes Tuning |
13 Fishing | Concept A/Z, Origin | Sportliches Design, moderne Features |
Okuma | Komodo, Hakai | Power-Anwendungen, salzwassertauglich |
Quantum | Smoke, Accurist | Bewährte Technik, Langlebigkeit |
FAQ – Baitcastrollen (Right Handle)
Für wen eignet sich Right Handle?
Für Linkshänder oder Angler, die die Kurbel in der starken Hand haben möchten – oder den Stationärrollen-Ablauf beibehalten wollen.
Welche Größe für leichte Köder?
Größe 70 – sehr niedrige Startträgheit, ideal für 3–15 g.
Welche Größe für schwere Köder?
200 für 20–80 g, 300 für 80–180 g+, 400 für Extrem-Köder.
Welches Bremssystem ist am fehlertolerantesten?
Hybride oder elektronisch geregelte Systeme bieten besonders viel Sicherheit bei Wind und wechselnden Baits.
Eignet sich Right Handle fürs Salzwasser?
Ja – bei geeigneten, salzwasserfesten Modellen und konsequenter Pflege.