Klemmhülsen
Klemmhülsen – auch Quetschhülsen genannt – sind kleine Metallröhrchen, die beim Angeln zum Fixieren von Vorfächern eingesetzt werden. Sie sind unverzichtbar, wenn du Stahl-, Hardmono- oder Fluorocarbon-Vorfächer selbst bauen willst. Mit einer Crimpzange gequetscht, entsteht eine sichere und stabile Verbindung.
Warum Klemmhülsen beim Vorfachbau wichtig sind
Klemmhülsen ermöglichen es, Vorfächer exakt nach deinen Vorstellungen zu bauen. Gerade beim Hecht- oder Welsangeln ist ein stabiles Vorfach entscheidend. Durch die Hülsen lassen sich Wirbel, Snaps oder Drillinge sauber und sicher befestigen – ohne komplizierte Knoten, die bei dickem Material ohnehin kaum halten würden.
Typen & Einsatzbereiche von Klemmhülsen
Typ |
Material |
Einsatz |
Doppelklemmhülsen |
Kupfer, Aluminium |
Für Stahl- und Hardmono, besonders sicher |
Einzelklemmhülsen |
Messing, Edelstahl |
Kompakt, für dünnere Fluorocarbon-Vorfächer |
Runde Hülsen |
Aluminium |
Leichte Verarbeitung, für dickere Durchmesser |
Schmale Hülsen |
Messing |
Filigran, für feine Vorfächer (Barsch, Zander) |
Größen & passende Vorfachstärken
Innendurchmesser |
Vorfachstärke |
Zielfisch |
0,6–0,8 mm |
0,20–0,30 mm FC/Hardmono |
Barsch, Forelle |
0,9–1,2 mm |
0,35–0,50 mm FC/Hardmono |
Zander |
1,3–1,6 mm |
0,60–0,80 mm FC/Hardmono, 7x7 Stahl |
Hecht |
2,0 mm+ |
1,00 mm+ Hardmono, dickes Stahl |
Wels, Meeresangeln |
Praxis-Tipp: Die Hülse sollte immer minimal größer als das Vorfach sein, um sauber gecrimpt werden zu können.
Wichtige Kaufkriterien für Klemmhülsen
Material
Aluminium ist leicht zu verarbeiten, Kupfer besonders stabil. Edelstahl ist langlebig und rostfrei.
Form
Doppelt für maximale Sicherheit, einfach für kleine Durchmesser. Runde Varianten für dicke Vorfächer.
Passgenauigkeit
Die Hülse muss perfekt zum Vorfachdurchmesser passen – zu eng bricht, zu weit hält nicht.
Verarbeitung
Saubere Innenflächen verhindern Schnurbeschädigungen. Günstige Hülsen haben oft Grate.
FAQ – Klemmhülsen
Wie crimpe ich Klemmhülsen richtig?
Mit einer Crimpzange die Hülse gleichmäßig zusammendrücken – nicht flach quetschen, da sonst das Vorfach beschädigt wird.
Kann ich Klemmhülsen auch ohne Crimpzange nutzen?
Notfalls mit einer Flachzange, aber das Risiko für Schäden ist höher. Eine spezielle Crimpzange ist empfehlenswert.
Welche Hülsen für Hechtvorfächer?
Doppelklemmhülsen aus Kupfer oder Edelstahl mit 1,3–1,6 mm Innendurchmesser sind ideal für Stahl und Hardmono.
Halten Klemmhülsen besser als Knoten?
Ja, besonders bei dickem Material. Bei Stahl oder Hardmono sind Knoten kaum zuverlässig, Crimps sind die sicherste Lösung.