Kaufberatung: Match & Float Ruten
Match & Float Ruten
Match- und Float-Ruten sind spezialisiert auf das Posenangeln: weite, präzise Würfe mit Wagglern, kontrolliertes Treibenlassen im Fluss (Trotting) oder gefühlvolles Fischen auf vorsichtige Weißfische und Forellen. Hier findest du die richtige Rute für Still- und Fließwasser.
Was macht eine gute Match/Float-Rute aus?
Diese Ruten kombinieren geringe Masse, sensible Spitzen und eine parabolisch bis semiparabolisch arbeitende Aktion. So lassen sich leichte Posen und feine Montagen weit und zielgenau werfen, Bisse sauber parieren und selbst feine Vorfächer sicher fischen.
- Länge: 3,6–4,5 m (Match/Waggler), 4,5–7 m (Bolognaise/Trotting)
- Wurfgewicht: meist 2–25 g – abgestimmt auf Pose & Beschwerung
- Aktion: semiparabolisch für Puffer im Drill; straffer Blank für präzise Würfe
- Ringe: viele kleine, eng stehende Leitringe für gleichmäßige Schnurabgabe
Ruten-Typen & Einsatz
Typ | Längen | Empf. Wurfgewicht | Ideal für | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|
Match / Waggler | 3,6–4,5 m | 5–20 g | Stillwasser, tiefe Seen, Distanzwürfe | Feine Ringe, schneller Rückstellpunkt, weite Würfe mit fest stehenden Wagglern |
Pellet Waggler | 3,3–3,9 m | 8–25 g | Carp Lakes, aktive Karpfen nah der Oberfläche | Kräftigeres Rückgrat, kurze, präzise Würfe auf Sicht |
Bolognaise (Bolo) | 5–7 m | 4–20 g | Fluss, Treibangel (Trotting) mit Laufposen | Lange, leichte Teleruten, feine Kontrolle über die Drift |
Avon/Float (Centerpin) | 3,9–4,5 m | 3–15 g | Forellen-/Äschenflüsse, sensible Präsentation | Feinfühliger Blank, gleichmäßige Biegekurve für dünne Vorfächer |
Stickfloat | 4,2–4,8 m | 3–12 g | Mittlere Flüsse, natürliche Drift | Sensible Spitze, schnelle Korrekturen gegen Strömungseinflüsse |
Typische Techniken
Technik | Pose/Montage | Passende Rute | Hinweis |
---|---|---|---|
Waggler-Distanz | Gerader/Insert-Waggler, feststehend | Match 3,9–4,2 m, 8–18 g | Dünne Hauptschnüre (0,12–0,18), gleichmäßige Aufladung für lange Würfe |
Pellet-Waggler | Kurzer, auftriebskräftiger Waggler | 3,3–3,9 m, 10–25 g | Kräftiger Blank für rasante Drills an kommerziellen Seen |
Trotting im Fluss | Laufpose/Stickfloat | Bolo 5–7 m oder Avon 3,9–4,5 m | Rute hoch führen, Schnurführung über Stromnähte kontrollieren |
Fein auf Weißfisch | Feine Insert-Waggler | Match 3,6–3,9 m, 2–10 g | Sehr weiche Spitzen, dünne Vorfächer 0,08–0,12 |
Wichtige Kaufkriterien
Länge & Balance
Längere Ruten verbessern Driftkontrolle und Wurfweite, müssen aber leicht und gut ausbalanciert sein, um Ermüdung zu vermeiden.
Aktion
Semiparabolische Aktionen puffern Fluchten ab und schützen dünne Vorfächer; straffere Spitzen erhöhen Wurfpräzision.
Ringe & Beringung
Viele, eng gesetzte Leitringe für reibungsarme Schnurführung; korrosionsfeste Einlagen (SIC/Alconite) bei häufigem Nässeeinsatz.
Gewicht & Griff
Leichte Blanks, griffige Duplon/Kork-Griffe und sichere Rollenhalter (DPS) erhöhen den Komfort bei langen Sitzungen.
Bekannte Marken & Serien
Marke | Serien (Beispiele) | Profil |
---|---|---|
Shimano | Aero/Alivio Match, Nexave Float | Feine Match-Blanks, sehr gute Wurfkontrolle |
Daiwa | N'Zon Match/Float, Aqualite | Leichte, sensible Ruten für Still- & Fließwasser |
Preston Innovations | Carbonactive Supera, Monster X Match | Wettkampf-orientiert, stark im Pellet-Waggler-Segment |
Browning | Sphere, Black Magic | Match-Tradition, faire Gewichts-/Leistungswerte |
Matrix | Aquos Ultra, Ethos | Modernes Design, präzise Distanzwürfe |
Trabucco | Energhia, Precision RPL Bolo | Stark bei Bolognaise & Fluss-Posenfischen |
Colmic | Fiume, Bolognese Series | Italienische Flussspezialisten, ultraleichte Teleruten |
Drennan | Acolyte, Vertex | Englische Match-Kompetenz, sehr feine Spitzen |
Sensas | Power Match, Classic Float | Feinangeln auf Weißfisch, traditionell & bewährt |
Praxistipps
- Schnurwahl: Mono 0,12–0,20 mm für Match; im Fluss ggf. 0,16–0,22 mm. Vorfach stets feiner als die Hauptschnur.
- Aufladung: Rute beim Wurf gleichmäßig aufladen, Schussvorfach/Stopperknoten sauber setzen.
- Driftkontrolle: Rute hoch führen, Schnurbogen managen, Pose mit Bleischrot fein austarieren.
FAQ – Match & Float Ruten
Was ist der Unterschied zwischen Match- und Bolognaise-Ruten?
Matchruten sind für Stillwasser und Distanzwürfe mit Wagglern optimiert. Bolognaise-Ruten sind längere, oft teleskopische Float-Ruten für das Treibfischen im Fluss mit Laufposen.
Welche Länge soll ich wählen?
Stillwasser & Waggler: 3,9–4,2 m. Fluss & Trotting: 5–7 m (Bolo). Pellet-Waggler an kommerziellen Seen: 3,3–3,9 m.
Welche Aktion ist ideal für feine Vorfächer?
Semiparabolische Blanks mit sensibler Spitze puffern Fluchten ab und schützen 0,08–0,12 mm Vorfächer.
Welche Rollen passen zu Match & Float Ruten?
Leichte Stationärrollen der Größen 2500–3000 mit flacher Spule für weite Würfe; bei Avon/Centerpin-Methoden spezielle Centerpin-Rollen.