Anleitung zum montieren
So fixierst du deinen Stinger sicher mit einem Stinger Keeper: Praxis-Tipp: Beim Hechtangeln sind Metall-Spikes besonders zuverlässig. Für das Zanderfischen reichen oft kleine, unauffällige Gummi-Stopper oder Pins.Stinger Keeper Montage – Schritt für Schritt
Kaufberatung: Stinger Keeper
Ein Stinger Keeper ist ein kleines, aber unverzichtbares Zubehör, um Stinger-Haken sicher an Softbaits oder Swimbaits zu fixieren. Beim Hecht- und Zanderangeln verhindert er, dass der Stinger verrutscht oder den Köder beschädigt – so bleiben Montagen stabil und zuverlässig. Ein Stinger Keeper hält den Zusatzhaken (Stinger) fest im Köderkörper, ohne dass dieser bei Würfen oder Bissen verrutscht. Gerade bei großen Softbaits für Hecht oder schlanken Zanderködern sorgt er für eine präzise Präsentation und schont gleichzeitig das Gummi. Dadurch bleibt der Köder länger fischbar und der Haken sitzt immer an der richtigen Stelle. Praxis-Tipp: Der Stinger Keeper sollte zum Köder passen: zu klein = instabil, zu groß = Köder beschädigt. Wähle die Größe immer passend zur Bait-Größe. Metall-Spikes sind extrem robust, Gummistopper schonen weiche Köder. Clips bieten Flexibilität. Die Größe sollte zum Softbait passen – nicht zu kurz, aber auch nicht zu lang. Clips lassen sich schnell wechseln, Spikes sitzen besonders fest im Köderkörper. Beim Hecht- und Zanderangeln sind stabile Metall-Keeper oder Spikes Pflicht, um harte Drills zu überstehen. Ein kleines Hilfsmittel (Spike, Clip oder Stopper), das den Stinger-Haken im Softbait fixiert und ihn am Verrutschen hindert. Ja – besonders bei großen Softbaits. Ohne Keeper kann der Drilling verrutschen und Fehlbisse verursachen. Kleinere Spikes oder Gummistopper, die den Köder nicht beschädigen und unauffällig im Wasser bleiben. Einfach den Spike oder Clip in den Köder drücken und den Drilling darin fixieren. Bei Clips wird der Haken eingehängt.Stinger Keeper
Warum Stinger Keeper wichtig sind
Typen von Stinger Keepern
Typ
Einsatz
Besonderheiten
Spikes / Pins
Hecht- & Zanderangeln
Kleine Dornen, die den Drilling fixieren
Clips
Swimbaits & Softbaits
Einfache Handhabung, Stinger schnell wechselbar
Schlauch- oder Gummi-Stopper
Finesse-Rigs
Stabilisieren kleine Stingerhaken im Softbait
Metall-Keeper
Bigbaits
Sehr robust, halten auch bei Großhechten oder Welsen
Größen & Einsatzbereiche
Größe
Zielfisch
Ködergröße
Klein
Zander, Barsch
Softbaits bis 10 cm
Mittel
Zander, Hecht
Swimbaits 10–15 cm
Groß
Hecht, Wels
Bigbaits 15–25 cm
Wichtige Kaufkriterien für Stinger Keeper
Material
Größe
Montagefreundlichkeit
Zielfisch
Anwendung in der Praxis
FAQ – Stinger Keeper
Was ist ein Stinger Keeper?
Brauche ich Stinger Keeper beim Hechtangeln?
Welche Stinger Keeper eignen sich fürs Zanderfischen?
Wie befestige ich einen Stinger Keeper?