Kaufberatung: Feederruten
Feederruten
Feederruten sind die perfekte Wahl, wenn du mit Futterkorb-Montagen auf Weißfische, Barben oder Karpfen angeln willst. Sie kombinieren robuste Blanks mit sensiblen Wechselspitzen und ermöglichen präzise Würfe mit unterschiedlichen Futterkorbgewichten.
Was ist eine Feederrute?
Eine Feederrute ist speziell für das Angeln mit Futterkörben entwickelt. Sie besitzt eine lange Bauweise (3,3–4,5 m), ein hohes Wurfgewicht (20–250 g) und austauschbare Spitzen (Quiver Tips). Diese Spitzen zeigen feinste Bisse an, selbst wenn der Korb am Grund liegt. Je nach Wasser, Strömung und Zielfisch gibt es unterschiedliche Modelle.
Arten von Feederruten
Typ | Länge | Wurfgewicht | Ideal für | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|
Light Feeder | 3,0–3,6 m | 20–60 g | Stillwasser, Kanäle, kleine Flüsse | Sehr sensible Spitzen, perfekt für Brassen, Rotaugen, kleinere Karpfen |
Medium Feeder | 3,6–4,0 m | 40–100 g | Mittlere Flüsse, größere Seen | Universell einsetzbar, meist die beliebteste Wahl |
Heavy Feeder | 3,9–4,5 m | 80–150 g | Starke Strömung, große Flüsse, Barben | Starkes Rückgrat, längere Würfe, härtere Drills |
Extra Heavy Feeder | 4,2–4,5 m | 150–250 g | Große Flüsse, extreme Strömung, Karpfen & Wels | Sehr robust, für richtig schwere Körbe und starke Fische |
Wichtige Kaufkriterien
Länge
Kürzere Ruten (3,3–3,6 m) sind handlich und ideal für kleine Gewässer. Längere Modelle (4,2–4,5 m) bringen mehr Wurfweite und bessere Schnurführung im Fluss.
Wurfgewicht
Das Wurfgewicht sollte an Strömung, Korbgröße und Zielfisch angepasst sein. Lieber etwas Reserve wählen, um Brüche zu vermeiden.
Spitzen
Feederruten werden mit mehreren Quiver Tips geliefert (meist Glas- oder Kohlefaser). Weiche Spitzen sind sensibel, harte Spitzen für Strömung und Distanz.
Transportmaß
Meist zweiteilig oder dreiteilig; wichtig für den einfachen Transport und die gewünschte Stabilität beim Werfen.
Bekannte Marken & Serien
Marke | Serien (Beispiele) | Besonderheiten |
---|---|---|
Shimano | Aero X5/X7 Feeder, Beastmaster Feeder | Sehr ausgewogen, mit hochwertigen Quiver Tips |
Daiwa | N'Zon, Aqualite Feeder | Modernes Design, viel Auswahl für verschiedene Strömungen |
Browning | Sphere, Black Viper | Sehr beliebt bei Barben- und Wettkampfanglern |
Matrix | Horizon Pro, Ethos XR Feeder | Turnierorientiert, leicht und sensibel |
Preston Innovations | Supera, Monster X Feeder | Hohe Präzision und lange Tradition im Match-Angeln |
Sensas | Power Feeder, Match Classic | Traditionell stark im Weißfischbereich |
FAQ – Feederruten
Welche Feederrute ist für Einsteiger am besten?
Eine Medium-Feederrute (3,6–3,9 m, bis 100 g Wurfgewicht) ist universell einsetzbar und eignet sich für Still- und Fließgewässer.
Welche Rolle passt zur Feederrute?
Eine Stationärrolle der Größe 4000–6000 mit Freilauf oder starker Bremse ist ideal. Sie sollte eine saubere Schnurverlegung bieten.
Welche Schnur verwende ich beim Feedern?
Geflochtene Schnüre (0,10–0,14 mm) übertragen Bisse direkt. Monofile Schnüre (0,20–0,28 mm) puffern mehr ab und sind anfängerfreundlich.
Wie viele Spitzen brauche ich?
Mindestens drei (weich, mittel, hart). Damit bist du flexibel für jede Strömungssituation und jeden Zielfisch.