kaufberatung: spinnrollen
Spinnrollen
Spinnrollen sind die Klassiker unter den Angelrollen für das aktive Raubfischangeln. Sie zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit, Robustheit und einfache Handhabung aus. Egal ob Barsch, Zander, Hecht oder Forelle – für jede Technik gibt es die passende Spinnrolle.
Einsatzbereiche von Spinnrollen
Zielfisch | Rollengröße | Empfohlene Eigenschaften |
---|---|---|
Forelle & Barsch | 1000–2500 | Leichte Bauweise, fein justierbare Bremse, dünne geflochtene Schnüre |
Zander | 2500–4000 | Hohe Übersetzung, präzise Bremse, robuste Bauweise |
Hecht | 4000–5000 | Starke Bremse, große Spule für dickere Schnüre |
Rapfen & Schwarzbarsch | 2500–3000 | Schnelle Einholgeschwindigkeit, geringes Gewicht |
Wels & Meer | 6000+ | Sehr robust, salzwasserfest, hohe Schnurfassung |
Wichtige Kaufkriterien
Kriterium | Details |
---|---|
Übersetzung | Für Jiggen auf Zander eher mittlere Übersetzung, für schnelle Köderführung (Rapfen, Spinner) hohe Übersetzung |
Bremse | Fein justierbare Frontbremse für Spinnangler besonders wichtig |
Gewicht | Leichte Rollen für ermüdungsfreies Werfen und Führen der Köder |
Materialien | Carbon- oder Aluminiumgehäuse für Stabilität, salzwasserfeste Beschichtungen für Meerforelle & Wolfsbarsch |
Schnurfassung | Abgestimmt auf den Zielfisch: dünne Geflochtene für Barsch, dicke Schnüre für Hecht oder Wels |
Bekannte Marken & Modelle
Marke | Serien/Modelle | Besonderheiten |
---|---|---|
Shimano | Stradic, Stella, Vanford, Ultegra | Sehr langlebig, mit Hagane-Getriebe und hoher Laufruhe |
Daiwa | BG, Fuego LT, Exist, Ninja | Innovative Magsealed-Technologie und hervorragende Haltbarkeit |
Abu Garcia | Revo, Cardinal | Solide Allround-Spinnrollen mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis |
Penn | Battle, Slammer | Robust, salzwasserfest, perfekt für Meeresangler |
Okuma | Ceymar, Helios | Leicht, modern und preislich attraktiv |
Mitchell | Avocet, Mag Pro | Klassiker unter den Spinnrollen, einfach und zuverlässig |
Praxistipps für Spinnrollen
- Wähle die Rollengröße passend zur Spinnrute – Balance ist entscheidend.
- Für Jiggen und Faulenzen auf Zander eine Rolle mit mittlerer Übersetzung wählen.
- Beim Hechtangeln auf stabile Bauweise und starke Bremse achten.
- Salzwasserangler sollten ausschließlich salzwasserfeste Modelle wählen.
- Eine präzise Bremse ist Pflicht für dünne Schnüre und vorsichtige Räuber wie Forelle.
FAQ – Spinnrollen
Welche Größe ist ideal für Einsteiger?
Eine 2500er bis 3000er Rolle ist für die meisten Spinntechniken perfekt geeignet und sehr vielseitig.
Was unterscheidet Spinnrollen von Stationärrollen?
Spinnrollen sind Stationärrollen, die speziell auf die Bedürfnisse des Spinnfischens optimiert sind – also leicht, robust und mit hoher Übersetzung.
Welche Schnur nutze ich mit Spinnrollen?
Geflochtene Schnüre sind Standard für das Spinnfischen, da sie direkte Rückmeldung und hohe Tragkraft bei dünnem Durchmesser bieten.
Wie pflege ich meine Spinnrolle?
Nach dem Angeln mit klarem Wasser abspülen, gelegentlich ölen und regelmäßig die Schnurführung prüfen.