Filter

Filter

bis
1 Produkt
Sortieren nach
Sortieren nach
Simms-Kids-Tributary-Stockingfoot-Wathose_2 Simms-Kids-Tributary-Stockingfoot-Wathose_1
SimmsSimms Kid's Tributary Wathose
Angebotspreis€239,90

Top Sicherheits-Tipps fürs Watangeln

Beim Watangeln ist Sicherheit entscheidend – beachte diese Tipps, um Unfälle zu vermeiden:

  • Watgürtel tragen: Immer einen Watgürtel verwenden, um das Eindringen von Wasser in die Wathose zu verhindern.
  • Niemals allein waten: Gehe möglichst mit einem Partner ans Wasser, besonders in unbekannten Gewässern.
  • Gewässerboden prüfen: Langsam vortasten und die Stabilität mit dem Watstock kontrollieren.
  • Rutschfeste Watschuhe: Wähle Sohlen, die optimal zum Untergrund passen, z. B. Filz für glatte Steine.
  • Strömung beachten: Immer flussaufwärts waten und gefährliche Strömungen meiden.

Praxis-Tipp: Im Notfall sofort das Oberteil der Wathose öffnen und auf den Rücken drehen, um sich treiben zu lassen – so bleibst du sicher an der Oberfläche.

Top 5 Pflegetipps für Watbekleidung

So bleibt deine Watbekleidung lange haltbar, wasserdicht und komfortabel:

  • Gründlich abspülen: Nach jedem Einsatz mit klarem Wasser reinigen, um Salz, Sand und Schmutz zu entfernen.
  • Trocknen an der Luft: Wathosen immer auf links drehen und hängend trocknen – niemals in direkter Sonne oder auf der Heizung.
  • Regelmäßig kontrollieren: Nähte und Übergänge auf kleine Löcher prüfen, um frühzeitig Schäden zu erkennen.
  • Imprägnieren: Nach einigen Einsätzen oder Wäschen mit speziellem Spray die wasserabweisende Schicht erneuern.
  • Richtig lagern: Locker hängend oder gerollt aufbewahren – niemals geknickt oder zusammengequetscht.

Praxis-Tipp: Bewahre deine Wathosen und Watschuhe getrennt voneinander auf, damit Restfeuchtigkeit keine unangenehmen Gerüche oder Schimmel verursacht.

Kaufberatung: Watbekleidung

Watbekleidung fürs Angeln

Watbekleidung ermöglicht es dir, direkt im Wasser zu angeln – perfekt für Fliegenfischen, Spinnfischen oder das aktive Angeln in Flüssen und Seen. Mit der richtigen Wathose, passenden Watschuhen und Zubehör bleibst du trocken, warm und mobil, egal bei welcher Wassertiefe.

Warum Watbekleidung für Angler unverzichtbar ist

Beim Angeln in Flüssen, Bächen oder Küstenregionen bringt dich eine gute Wathose direkt an den Fisch. Du kannst Spots erreichen, die vom Ufer aus unzugänglich sind. Hochwertige Watbekleidung schützt dich vor Kälte, Nässe und Verletzungen durch Steine oder Muscheln.

Arten von Watbekleidung

Typ Eigenschaften Einsatzbereich
Atmungsaktive Wathosen Leicht, flexibel und ideal für längere Sessions Frühjahr bis Herbst
Neopren Wathosen Starke Isolation und sehr robust Kalte Gewässer & Winter
Brustwathosen Maximaler Schutz bei tiefem Wasser Flüsse & Küstenbereiche
Hüftwathosen Leicht und für flache Gewässer geeignet Bäche & Uferbereiche
Watschuhe Sichere, rutschfeste Bewegung im Wasser Alle Angelarten im Wasser

Wichtige Zubehörteile für Watbekleidung

  • Watschuhe: Bieten Grip und Schutz vor scharfkantigen Steinen.
  • Watgürtel: Zusätzlicher Halt und Sicherheit bei Brustwathosen.
  • Neoprensocken: Wärmen die Füße in kaltem Wasser.
  • Trockentaschen: Für Handy, Schlüssel und Ausrüstung.
  • Knie- und Schienbeinschützer: Schutz bei unwegsamem Gelände.

Wichtige Kaufkriterien für Watbekleidung

Material

Atmungsaktive Stoffe für Komfort oder Neopren für Kälteschutz wählen.

Passform

Genügend Bewegungsfreiheit und feste Abschlüsse an Beinen und Taille.

Sohle der Watschuhe

Filzsohlen für glatte Steine, Profilsohlen für Sand und Geröll.

Wasserdichtigkeit

Alle Nähte sollten verschweißt und besonders robust verarbeitet sein.

FAQ – Watbekleidung

Was ist besser: atmungsaktive oder Neopren Wathosen?

Atmungsaktive Modelle sind leichter und bequemer, Neopren isoliert besser in kaltem Wasser.

Wie pflege ich meine Wathose?

Nach dem Angeln gründlich abspülen, trocknen lassen und niemals in der Sonne lagern.

Kann ich Watschuhe auch außerhalb des Wassers tragen?

Ja, hochwertige Watschuhe bieten auch an Land guten Halt und Schutz.

Welche Größe sollte ich wählen?

Die Wathose sollte nicht zu eng sitzen und Platz für zusätzliche Kleidungsschichten bieten.